The
PANAFRICAN
FEMINIST
Hallo und Willkommen! Egal, ob Sie neu in unserer Community sind oder lange dabei sind, wir hoffen, dass Sie sich unserer Feier von Black Hair-itage anschliessen.

BLACK HAIR-ITAGE
Black Hair-itage ist die Geschichte unseres Erbes, die mit den Augen einer panafrikanischen Feministin erzählt wird.
Unser Haar wurde politisiert und als einer der Hauptfaktoren, die verwendet wurden, um unser Zugehörigkeitsrecht während der Kolonial- und Nachzeit zu bestimmen. Diese wird durch solche diskriminierenden Verfahren wie den Bleistift- und Kammtest durchgeführt. Es ist also nur angemessen, dass wir das tun, was wir am besten wissen, – uns über die Diskriminierung erheben, unser krauses lockiges Haar feiern und sie zum Zentrum unserer Erzählungen machen. Das Ziel dieser Reise ist es, gerecht Repräsentation zu gewährleisten und Entwicklung Menschen afrikanischer Herkunft zu fördern, indem die Liebe zu unserem schwarzen Erbe durch verschiedene jährliche Projekte verbreitet wird.
Jedes Jahr werden wir unser Thema auf den Black History Month abstimmen, beginnend mit der Black History Week in den USA und endend im Oktober mit dem Black History Month in Großbritannien. Wir werden dann die schwarze Kultur feiern und die verschiedenen Facetten der schwarzen Menschen im öffentlichen Raum zeigen. Indem wir unsere Geschichten besitzen, können wir uns selbst darstellen und unsere Kultur und Traditionen präsentieren, die systematisch in der abfälligsten, stereotypen Form in der Geschichte der Schweiz gelöscht oder dargestellt wurden.
Ähnlich wie im Black History Month 2021 basiert unser aktuelles Projekt auf dem Thema « Schwarze Familien: Repräsentation, Identität und Vielfalt ». Um schwarze Familien zu feiern, beschließen wir, die schwarze Liebe aus der Perspektive einer schwarzen Frau zu feiern. Wir verbinden dies mit der Feier des 50. Jahrestages des Bundeswahlrechts der Frauen in der Schweiz. In der wahren Tradition unserer dritten Kulturen als Diasporians beleben und verbessern wir unsere mündliche Tradition, indem wir sie mit dem digitalen Zeitalter kombinieren, um unsere Kultur weiterzugeben und zu bewahren. Unsere Geschichtensammlung umfasst Mythen und Legenden aus der afrikanischen Abstammungsgemeinschaft und einige der Grimm-Brudermärchen, die aus unserer diasporischen Wahrnehmung erzählt werden, um uns einzubeziehen. Lassen Sie uns Geschichten schaffen, mit denen wir unsere Kinder unterrichten können. Geschichten, mit denen sie sich identifizieren können, und von denen sie sich inspirieren lassen können.